- Betriebszweig
- mотрасль производства
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Betriebszweig — Als Wirtschaftszweig oder Branche [bʁãːʃə] bezeichnet man in der Wirtschaft eine Gruppe von Unternehmen, die nah verwandte Substitute herstellen.[1] Im Zusammenhang mit dem Begriff Branche stehen auch die Begriffe relevanter Markt des Marketing… … Deutsch Wikipedia
Theodor Pekol — (* 1888; † 1. Mai 1958 in Oldenburg (Oldenburg)) war ein deutscher Omnibus Hersteller und Verkehrsunternehmer. Pekol eröffnete 1914 in Sillenstede eine Gastwirtschaft mit angeschlossenem Gemischtwarenhandel. Diese musste er jedoch aufgeben, da er … Deutsch Wikipedia
Beförderungsfall — ist ein Fachbegriff der Verkehrsplanung und beschreibt unterschiedliche Kenngrößen der Verkehrsnachfrage im ÖPNV. Der Begriff beschreibt bei Verkehrszählungen angetroffene Personen. genauer das Ereignis, dass eine Person bei der Zählung erfasst… … Deutsch Wikipedia
Westfalen AG — Rechtsform Aktiengesellschaft Sitz Münster, Deutschland Le … Deutsch Wikipedia
Albert Buss & Cie. — Briefkopf von Albert Buss Cie. aus dem Jahr 1895 Albert Buss Cie. (Schreibweise oft auch Alb. Buss Cie.) war ein Schweizer Stahlbau und Maschinenbau Unternehmen mit Sitz in Pratteln bei Basel. Es war am Entwurf und Bau von Seilbahnen,… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Ravensburg–Baienfurt — Ravensburg–Weingarten–Baienfurt Geografische Daten Kontinent Europa Land Deutschland Bundesland Baden Württemberg Landkreis … Deutsch Wikipedia
Ferkelerzeugung — Muttersau mit Ferkeln im Kastenstand Unter Ferkelerzeugung versteht man das gezielte Vermehren von Schweinen zur Gewinnung von Schweinefleisch in spezialisierten Ferkelproduktionsbetrieben. Diese Betriebe dienen der Erzeugung von Babyferkeln mit… … Deutsch Wikipedia
Ferkelproduktion — Muttersau mit Ferkeln im Kastenstand Unter Ferkelerzeugung versteht man das gezielte Vermehren von Schweinen zur Gewinnung von Schweinefleisch in spezialisierten Ferkelproduktionsbetrieben. Diese Betriebe dienen der Erzeugung von Babyferkeln mit… … Deutsch Wikipedia
HGK — Häfen und Güterverkehr Köln AG Kennzahlen Eigentümer 54,5 % Stadtwerke Köln GmbH 39,2 % Stadt Köln 6,3 % Rhein Erft Kreis Mitarbeiter 639 Umsatz 122 Mio. € (2008)[1] Häfen 4 Häfen 10,2 Mio. Tonnen Umschlag Schienennetz … Deutsch Wikipedia
Häfen und Güterverkehr Köln — AG Kennzahlen Eigentümer 54,5 % Stadtwerke Köln GmbH 39,2 % Stadt Köln 6,3 % Rhein Erft Kreis Vorstand Uwe Wedig Mitarbeiter 639 Umsatz 122 Mio. € (2008)[1] Häfen 4 Häfen 10,2 Mio. Tonnen Umschlag … Deutsch Wikipedia
Stadtverkehr Tübingen — (STV) Basisinformationen Unternehmenssitz Tübingen Webpräsenz … Deutsch Wikipedia